Rennradreise

Rennradcamp in den Bergen Kolumbiens

12 TAGE · STANDORTREISE

Standortanzeige auf Karte des Elite Cycling Colombia Rennradcamps in Kolumbien

Rennradreise

Rennradcamp in den Bergen Kolumbiens

Highlights

  • Rennradcamp im Oriente Antioqueño – einem wahren Eldorado für Radsportler
  • Individuell dem Leistungsniveau angepasste Touren
  • Rennradfahren in den smaragdgrünen Bergen der kolumbianischen Anden
  • Bis zu 40 Kilometer lange Steigungen
  • Trainieren auf den Strecken der „Escarabajos“, den kolumbianischen Bergspezialisten
  • Kolumbien erleben fernab der touristischen Pfade

Traumhafte Bedingungen für Rennradfahrer

Kolumbien ist ein Radsportparadies und gilt als eines der interessantesten Reiseländer Lateinamerikas. Diese Kombination macht das Land zu einer der wohl schönsten und spannendsten Destinationen für Rennradreisen. Da wir uns hier in umittelbarer Nähe zum Äquator befinden, ist die Temperatur das ganze Jahr über stabil. Die Temperatur ändert sich in erster Linie mit der Höhe. Während auf Höhen von unter 1.000 Meter über dem Meeresspiegel tropisches Klima herrscht, ist es in und um Medellín ganzjährig angenehm frühlingshaft bis sommerlich warm. Rennradfahren kurz/kurz auf über 2.000 Meter Höhe bei herrlichen Temperaturen, und das 365 Tage im Jahr! Ein Traum! Aufgrund dieser optimalen Bedingungen können wir Ihnen unsere Standortreisen, also die Rennradcamps, das ganze Jahr über anbieten, so dass Sie weitestgehend frei in Ihrer Urlaubsplanung sind.

Maßgeschneiderter Radsporturlaub

Die Touren unserer Rennradcamps werden in Länge und Schwierigkeit dem Leistungsniveau der Teilnehmer angepasst. Sie möchten gezielt trainieren oder ein Höhentrainingslager machen? Sie suchen eine sportliche Herausforderung? Oder möchten Sie einfach einen tollen Rennradurlaub machen, eine fantastische Zeit auf dem Rennrad verbringen und dabei ein wunderschönes und spannendes Land kennenlernen? Egal, welches Motiv Sie haben, mit unseren Rennradcamps liegen Sie in jedem Fall richtig!

Unser Wochenprogramm ist flexibel und variiert von Woche zu Woche. Die Streckenplanung der Ausfahrten in der zweiten Woche des 12-tägigen Rennradcamps berücksichtigt die Touren der ersten Woche, so dass kein Teilnehmer eine Tour zweimal fährt. Die unten beschriebenen Touren dienen lediglich als Beispiel. Bei der konkreten Tourenplanung berücksichtigen wir das Leistungsniveau und die Trainingsziele der Teilnehmer, so dass Spass und Trainingserfolg garantiert sind.

Am zweiten Ruhetag, also dem Samstag, machen wir einen Ausflug nach Guatapé. Dieses malerische Dorf liegt etwa 1 1/2 Autostunden von unserem Hotel entfernt, in einer wunderschönen Landschaft am Rande eines Stausees, und lädt zum Spazierengehen ein. Etwas außerhalb des Dorfes liegt wie ein riesiger Hinkelstein die „Piedra del Peñol“ oder kurz „El Peñol“ in der Landschaft, ein Monolith von fast 200 m Höhe, den man über eine Treppe mit mehr als 700 Stufen besteigen kann. Von dort oben haben wir eine fantastische Aussicht auf die gesamte Umgebung. Die Teilnahme an dem Ausflug ist natürlich freiwillig. Wenn Sie möchten, können Sie auch im Hotel bleiben und entspannen oder etwas auf eigene Faust unternehmen. Das ist ganz Ihnen überlassen.

Als komfortable Basis für unsere Rennradcamps dient uns unser 5-Sterne Partnerhotel auf der Hochebene im Oriente von Medellín. Das 12-tägige Rennradcamp beinhaltet 8 geführte Touren und 11 Übernachtungen. Der Ablauf der ersten Woche entspricht dem des 8-tägigen Trainingslagers

Exklusiv für unsere Gäste halten wir eine Flotte von erstklassigen Mieträdern des deutschen Premium-Herstellers Storck bereit, die Sie zu fairen Konditionen mieten können.

Reisedetails

REISEDAUER12 Tage | 11 Nächte
REISEARTStandortreise
GEFÜHRTE TOUREN8
SCHWIERIGKEITIcon Schwierigkeitskategorie Rennradreisen 2
bis
Icon Schwierigkeitskategorie 5 Rennradreisen
UNTERKUNFTHotel, 5-Sterne
VERPFLEGUNGF/M/A
GRUPPENGRÖSSEMax. 8 Teilnehmer
PREISab 2.389 €

Impressionen

Ich dachte, es wäre ein Traum und ich bin im Radsporthimmel! Aber es war wahr! Kolumbien ist ein Traum für Rennradfahrer: Die Menschen, die den Radsport lieben, die üppigen grünen Landschaften mit herausfordernden Anstiegen und Martins erstklassige Reiseorganisation. Ich hätte mir auf meiner Reise nach Kolumbien nicht mehr wünschen können. Das war nicht nur irgendeine Rennradreise. Martin und sein Team kennen die Bedürfnisse der Gäste, gehen auf ihre Wünsche ein und achten auf jedes Detail. Eine wirklich sorgenfreie Reise, die bei mir nur schöne Erinnerungen und eine großartige Fitness hinterlassen hat.

Stefan I. aus New York, USA

Reiseablauf

Anreise / ¡Bienvenidos a Colombia!

Eigene Anreise nach Medellín. Wir empfangen Sie am Flughafen und bringen Sie zum Hotel (der Flughafentransfer ist im Reisepreis enthalten). Nach dem Einchecken im Hotel haben Sie Zeit, sich auszuruhen und abzuschalten. Die Übergabe des Mietrades oder die Montage Ihres eigenen Rennrades (wir stellen Ihnen das notwendige Werkzeug zur Verfügung und helfen Ihnen auf Wunsch auch gerne beim Aufbau) erfolgt je nach Ankunftszeit am Tag der Ankunft oder am Morgen des zweiten Tages. Am Abend gemeinsames Essen und Kennenlernen.

Flug zum Rennrad Trainingslager in Kolumbien

(zum Vergrößern bitte klicken)

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Abendessen

Aufwärmrunde

Auf der ersten Fahrt unseres Rennradcamps lassen wir es locker angehen. Zunächst geht es über die flache Hochebene von Llano Grande Richtung El Retiro, einem typischen antioquenischen Dorf mit vielen gut erhaltenen Häusern im Kolonialstil. Danach wird es etwas hügeliger, und wir erklimmen unsere erste kurze Steigung. Nach einer schnellen Abfahrt erreichen wir La Ceja. Von dort geht es weiter Richtung San Antonio, wo wir eine Pause machen und leckere Buñuelos und Pandequesos probieren. Die letzten Kilometer geht es flach zurück zum Hotel.

Rennrad Trainingslager Kolumbien: Typisches Dorfleben

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  66 km             810 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Höhenprofil Aufwärmrunde Rennradurlaub Kolumbien

Santa Elena

Nach nur kurzem Einrollen erklimmen wir die Pass-Strasse nach Santa Elena. Es folgen 20 wellige Kilometer durch eine wunderschöne Berglandschaft zum Alto de Las Palmas. Von hier aus haben wir einen fantastischen Ausblick auf das Aburrátal und Medellín. Vom Alto de Las Palmas genießen wir die schöne Abfahrt. Dann machen wir eine kurze Pause, bevor es weiter geht Richtung La Ceja. Wir klettern jetzt noch einmal für gut 6 km und machen uns dann auf den Rückweg.

Rennrad Trainingslager Kolumbien: Radtour über Santa Elena

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  83 km             1.290 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Höhenprofil Santa Elena, Rennrad trainingslager Kolumbien

Parque Arví

Zunächst haben wir Gelegenheit, uns auf gut 15 km flacher Strecke warmzufahren, bevor das Profil welliger wird. Nach knapp 70 Kilometern erreichen wir den Anstieg zum Parque Arví. Auf einer kleinen Straße, die sich durch Wald- und Wiesenlandschaften schlängelt, geht es stetig bergauf, bis wir im Parque Arví, einem wunderschönen Nationalpark, ankommen. Nach einer Verschnaufpause genießen wir die herrliche Natur und folgen der hügeligen Strecke mit einigen bissigen Anstiegen, bevor es wieder bergab und Richtung Hotel geht.

Rennrad Trainingslager Kolumbien, Radtour zum Parque Arví

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  92 km             1.410 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Rennradcamp Kolumbien: Höhenprofil Parque Arví

Ruhetag

Die Erholung ist für eine stetige Leistungsverbesserung genauso wichtig wie das Training selbst. Deshalb beinhaltet das Rennradcamp auch Ruhetage. Heute erholen wir uns und schöpfen Kraft für die nächsten Tage im Sattel. Langweilig soll der Tag aber nicht werden! Wir fahren nach Medellín und machen eine Stadtrundfahrt, auf der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen und Interessantes über die bewegte Vergangenheit der Stadt erfahren werden.

Rennrad Trainingslager Kolumbien: Stadtführung Medellín

(zum Vergrößern bitte klicken)

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mitaggessen Ι Abendessen

Mesopotamia

Vom Hotel fahren wir los Richtung La Ceja, um dann nach La Unión abzubiegen. Die gut asphaltierte Straße schlängelt sich mit gut zu bewältigenden 6% den Berg hinauf und gibt, oben angekommen, einen tollen Ausblick auf die Hochebene frei. Nachdem wir das Dorf La Unión hinter uns gelassen haben, geht es durch die von dichtem Grün bewachsenen Hügel weiter nach Mesopotamia. Hier ruhen wir ein wenig aus, nehmen einen kleinen Snack zu uns und machen uns dann auf den Rückweg. Zum Abschluss der Tour erwartet uns noch eine letzte Steigung, genannt El Enano, mit rund zwei Kilometern Länge.

Rennrad Trainingslager Kolumbien: Fantastische Abfahrt in wunderschöner Natur

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  116 km            1.840 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Rennrad Trainingslager Kolumbien, Höhenprofil Mesopotamia Tour

El Escobero

Die heutige Tour ist zwar kurz, hat es aber in sich. Nachdem wir den ersten Pass mit einer Länge von 10 km und einer durchschnittlichen Steigung von 4% bewältigt haben, geht es bergab nach Medellín. Durch El Poblado fahren wir nach Envigado und beginnen dort unseren Anstieg zum Escobero. Der Pass ist legendär, und allein der Name läßt viele erfahrene Radsportler schaudern. Auf etwa 9 km geht es über 900 Hm bergauf. Bei maximalen Steigungen von über 18% erscheinen flachere Passagen mit 7% plötzlich harmlos.

Rennrad Trainingslager Kolumbien: Heftig steil: der legendäre Escobero

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  76 km             1.870 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Höhenprofil El Escobero, Rennradcamp Kolumbien

2. Ruhetag

Nach der gestrigen Anstrengung haben Sie sich die Erholung redlich verdient. Schlafen Sie aus und genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet. Nach dem Frühstück geht es mit dem Auto nach Guatapé, einem sehr schönen Dorf, das am Ufer eines großen Stausees liegt. Zunächst besuchen wir die Hauptattraktion der Gegend, den „Peñol“, einem riesigen Hinkelstein von fast 200 Metern Höhe, den die letzte Eiszeit zurückgelassen hat. Eine Treppe mit mehr als 700 Stufen führt uns hinauf, und oben angekommen, genießen wir eine atemberaubende Aussicht auf die wunderschöne Umgebung. Danach fahren wir ins Dorf und essen dort zu Mittag. Nach dem leckeren Mittagessen erkunden wir die kleinen, malerischen Straßen des Ortes und haben Gelegenheit, in den Geschäften zu stöbern. Guatapé gilt als eines der farbenfrohesten Dörfer in Kolumbien und zieht am Wochenende tausende von Besuchern aus Medellín und Umgebung an.

Rennradcamp Kolumbien: Der Stausee von Guatapé

(zum Vergrößern bitte klicken)

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Granada

Heute geht es über Rionegro und Marinilla nach Granada. Die ersten 30 Kilometer sind abgesehen von einigen kurzen Rampen relativ flach. Hinter El Santuario biegen wir ab nach Granada. Nun wird das Terrain erheblich welliger, und es erwarten uns mehrere kurze Steigungen von jeweils 2 bis 3 Kilometern Länge. In Granada genießen wir einen leckeren „Tinto“, den berühmten kolumbianischen Kaffee, essen eine Kleinigkeit und beobachten dabei das Treiben im Dorf. Gestärkt machen wir uns auf den Rückweg, der uns zunächst wieder durch die grüne Hügellandschaft und dann flach über Guarne zum Hotel führt.

Rennradcamp Kolumbien: Pures Rennradvergnügen

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  97 km             1.040 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Elevation profile Colombia bike tour to Granada

Santa Elena (Westrampe)

Um den Pass von Santa Elena vom Westen aus zu erklimmen, fahren wir über den Alto de Las Palmas nach Medellín. Beim Durchqueren eines ärmeren Stadteils haben Sie einen Einblick in das Leben der Stadtbevölkerung außerhalb der noblen Stadtviertel. Hier beginnt der Anstieg nach Santa Elena. Insbesondere die ersten 5 Kilometer des Anstiegs haben es in sich, dann flacht die Straße ab und führt uns mit durchschnittlich 6 bis 7% zur Pass-Höhe. Die Tour beenden wir mit einer tollen Abfahrt auf der Ostrampe von Santa Elena.

Rennradcamp Kolumbien: Auf dem Weg nach Granada: Aussicht auf Medellín

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  60 km             1.580 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Rennradcamp Kolumbien: Höhenprofil Radtour Santa Elena vom Westen

Molino Viejo

Am letzten Tag des Rennradcamps lassen wir noch mal ordentlich die Beine kreiseln. Was in Deutschland undenkbar wäre, ist in Kolumbien etwas völlig normales: Rennradfahren auf der Autobahn! Wir fahren hinab ins Aburrá-Tal und dann Richtung Norden auf der erst vor wenigen Jahren fertiggestellten Autobahn. Ab Barbosa gehört die Strasse praktisch den Radfahrern und es gibt mehr Rennradfahrer als Autos. Ein Traum! In Molino Viejo machen wir Rast und fahren anschließend auf der alten Landstrasse wieder Richtung Medellín. Zum Abschluss erklimmen wir unseren letzten Pass von etwa 16,5 Kilometern Länge und 790 Höhenmetern und rollen dann entspannt gen Hotel. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen.

Rennradcamp Kolumbien: Eine Autobahn nur für Rennradler

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  154 km            2.060 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Rennradcamp Kolumbien: Höhenprofil Radtour nach Molino Viejo

Rückreise/Transfer nach Medellín

Der Tag der Abreise ist gekommen. Zeit um sich von diesem wunderschönen Land zu verabschieden. Genießen Sie das leckere Frühstück und machen sich noch ein paar schöne Stunden. Drei Stunden vor Abflug bringen wir Sie zum Flughafen. Dort begleiten wir Sie noch zum Check-In und verabschieden uns dann von Ihnen. Wenn Sie bei uns zusätzliche Nächte in Medellín gebucht haben, fahren wir Sie zu unserem exklusiven Partnerhotel in El Poblado, einem der schönsten Stadtteile Medellíns.

Nach dem Rennradurlaub noch ein paar Tage in Medellín genießen

(zum Vergrößern bitte klicken)

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen

1. Tag

Anreise / ¡Bienvenidos a Colombia!

Eigene Anreise nach Medellín. Wir empfangen Sie am Flughafen und bringen Sie zum Hotel (der Flughafentransfer ist im Reisepreis enthalten). Nach dem Einchecken im Hotel haben Sie Zeit, sich auszuruhen und abzuschalten. Die Übergabe des Mietrades oder die Montage Ihres eigenen Rennrades (wir stellen Ihnen das notwendige Werkzeug zur Verfügung und helfen Ihnen auf Wunsch auch gerne beim Aufbau) erfolgt je nach Ankunftszeit am Tag der Ankunft oder am Morgen des zweiten Tages. Am Abend gemeinsames Essen und Kennenlernen.

Flug zum Rennrad Trainingslager in Kolumbien

(zum Vergrößern bitte klicken)

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Abendessen

2. Tag

Aufwärmrunde

Auf der ersten Fahrt unseres Rennradcamps lassen wir es locker angehen. Zunächst geht es über die flache Hochebene von Llano Grande Richtung El Retiro, einem typischen antioquenischen Dorf mit vielen gut erhaltenen Häusern im Kolonialstil. Danach wird es etwas hügeliger, und wir erklimmen unsere erste kurze Steigung. Nach einer schnellen Abfahrt erreichen wir La Ceja. Von dort geht es weiter Richtung San Antonio, wo wir eine Pause machen und leckere Buñuelos und Pandequesos probieren. Die letzten Kilometer geht es flach zurück zum Hotel.

Rennrad Trainingslager Kolumbien: Typisches Dorfleben

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  66 km             810 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Höhenprofil Aufwärmrunde Rennradurlaub Kolumbien
3. Tag

Santa Elena

Nach nur kurzem Einrollen erklimmen wir die Pass-Strasse nach Santa Elena. Es folgen 20 wellige Kilometer durch eine wunderschöne Berglandschaft zum Alto de Las Palmas. Von hier aus haben wir einen fantastischen Ausblick auf das Aburrátal und Medellín. Vom Alto de Las Palmas genießen wir die schöne Abfahrt. Dann machen wir eine kurze Pause, bevor es weiter geht Richtung La Ceja. Wir klettern jetzt noch einmal für gut 6 km und machen uns dann auf den Rückweg.

Rennrad Trainingslager Kolumbien: Radtour über Santa Elena

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  83 km             1.290 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Höhenprofil Santa Elena, Rennrad trainingslager Kolumbien
4. Tag

Parque Arví

Zunächst haben wir Gelegenheit, uns auf gut 15 km flacher Strecke warmzufahren, bevor das Profil welliger wird. Nach knapp 70 Kilometern erreichen wir den Anstieg zum Parque Arví. Auf einer kleinen Straße, die sich durch Wald- und Wiesenlandschaften schlängelt, geht es stetig bergauf, bis wir im Parque Arví, einem wunderschönen Nationalpark, ankommen. Nach einer Verschnaufpause genießen wir die herrliche Natur und folgen der hügeligen Strecke mit einigen bissigen Anstiegen, bevor es wieder bergab und Richtung Hotel geht.

Rennrad Trainingslager Kolumbien, Radtour zum Parque Arví

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  92 km             1.410 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Rennradcamp Kolumbien: Höhenprofil Parque Arví
5. Tag

Ruhetag

Die Erholung ist für eine stetige Leistungsverbesserung genauso wichtig wie das Training selbst. Deshalb beinhaltet das Rennradcamp auch Ruhetage. Heute erholen wir uns und schöpfen Kraft für die nächsten Tage im Sattel. Langweilig soll der Tag aber nicht werden! Wir fahren nach Medellín und machen eine Stadtrundfahrt, auf der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen und Interessantes über die bewegte Vergangenheit der Stadt erfahren werden.

Rennrad Trainingslager Kolumbien: Stadtführung Medellín

(zum Vergrößern bitte klicken)

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mitaggessen Ι Abendessen

6. Tag

Mesopotamia

Vom Hotel fahren wir los Richtung La Ceja, um dann nach La Unión abzubiegen. Die gut asphaltierte Straße schlängelt sich mit gut zu bewältigenden 6% den Berg hinauf und gibt, oben angekommen, einen tollen Ausblick auf die Hochebene frei. Nachdem wir das Dorf La Unión hinter uns gelassen haben, geht es durch die von dichtem Grün bewachsenen Hügel weiter nach Mesopotamia. Hier ruhen wir ein wenig aus, nehmen einen kleinen Snack zu uns und machen uns dann auf den Rückweg. Zum Abschluss der Tour erwartet uns noch eine letzte Steigung, genannt El Enano, mit rund zwei Kilometern Länge.

Rennrad Trainingslager Kolumbien: Fantastische Abfahrt in wunderschöner Natur

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  116 km            1.840 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Rennrad Trainingslager Kolumbien, Höhenprofil Mesopotamia Tour
7. Tag

El Escobero

Die heutige Tour ist zwar kurz, hat es aber in sich. Nachdem wir den ersten Pass mit einer Länge von 10 km und einer durchschnittlichen Steigung von 4% bewältigt haben, geht es bergab nach Medellín. Durch El Poblado fahren wir nach Envigado und beginnen dort unseren Anstieg zum Escobero. Der Pass ist legendär, und allein der Name läßt viele erfahrene Radsportler schaudern. Auf etwa 9 km geht es über 900 Hm bergauf. Bei maximalen Steigungen von über 18% erscheinen flachere Passagen mit 7% plötzlich harmlos.

Rennrad Trainingslager Kolumbien: Heftig steil: der legendäre Escobero

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  76 km             1.870 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Höhenprofil El Escobero, Rennradcamp Kolumbien
8. Tag

2. Ruhetag

Nach der gestrigen Anstrengung haben Sie sich die Erholung redlich verdient. Schlafen Sie aus und genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet. Nach dem Frühstück geht es mit dem Auto nach Guatapé, einem sehr schönen Dorf, das am Ufer eines großen Stausees liegt. Zunächst besuchen wir die Hauptattraktion der Gegend, den „Peñol“, einem riesigen Hinkelstein von fast 200 Metern Höhe, den die letzte Eiszeit zurückgelassen hat. Eine Treppe mit mehr als 700 Stufen führt uns hinauf, und oben angekommen, genießen wir eine atemberaubende Aussicht auf die wunderschöne Umgebung. Danach fahren wir ins Dorf und essen dort zu Mittag. Nach dem leckeren Mittagessen erkunden wir die kleinen, malerischen Straßen des Ortes und haben Gelegenheit, in den Geschäften zu stöbern. Guatapé gilt als eines der farbenfrohesten Dörfer in Kolumbien und zieht am Wochenende tausende von Besuchern aus Medellín und Umgebung an.

Rennradcamp Kolumbien: Der Stausee von Guatapé

(zum Vergrößern bitte klicken)

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

9. Tag

Granada

Heute geht es über Rionegro und Marinilla nach Granada. Die ersten 30 Kilometer sind abgesehen von einigen kurzen Rampen relativ flach. Hinter El Santuario biegen wir ab nach Granada. Nun wird das Terrain erheblich welliger, und es erwarten uns mehrere kurze Steigungen von jeweils 2 bis 3 Kilometern Länge. In Granada genießen wir einen leckeren „Tinto“, den berühmten kolumbianischen Kaffee, essen eine Kleinigkeit und beobachten dabei das Treiben im Dorf. Gestärkt machen wir uns auf den Rückweg, der uns zunächst wieder durch die grüne Hügellandschaft und dann flach über Guarne zum Hotel führt.

Rennradcamp Kolumbien: Pures Rennradvergnügen

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  97 km             1.040 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Elevation profile Colombia bike tour to Granada
10. Tag

Santa Elena (Westrampe)

Um den Pass von Santa Elena vom Westen aus zu erklimmen, fahren wir über den Alto de Las Palmas nach Medellín. Beim Durchqueren eines ärmeren Stadteils haben Sie einen Einblick in das Leben der Stadtbevölkerung außerhalb der noblen Stadtviertel. Hier beginnt der Anstieg nach Santa Elena. Insbesondere die ersten 5 Kilometer des Anstiegs haben es in sich, dann flacht die Straße ab und führt uns mit durchschnittlich 6 bis 7% zur Pass-Höhe. Die Tour beenden wir mit einer tollen Abfahrt auf der Ostrampe von Santa Elena.

Rennradcamp Kolumbien: Auf dem Weg nach Granada: Aussicht auf Medellín

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  60 km             1.580 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Rennradcamp Kolumbien: Höhenprofil Radtour Santa Elena vom Westen
11. Tag

Molino Viejo

Am letzten Tag des Rennradcamps lassen wir noch mal ordentlich die Beine kreiseln. Was in Deutschland undenkbar wäre, ist in Kolumbien etwas völlig normales: Rennradfahren auf der Autobahn! Wir fahren hinab ins Aburrá-Tal und dann Richtung Norden auf der erst vor wenigen Jahren fertiggestellten Autobahn. Ab Barbosa gehört die Strasse praktisch den Radfahrern und es gibt mehr Rennradfahrer als Autos. Ein Traum! In Molino Viejo machen wir Rast und fahren anschließend auf der alten Landstrasse wieder Richtung Medellín. Zum Abschluss erklimmen wir unseren letzten Pass von etwa 16,5 Kilometern Länge und 790 Höhenmetern und rollen dann entspannt gen Hotel. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen.

Rennradcamp Kolumbien: Eine Autobahn nur für Rennradler

(zum Vergrößern bitte klicken)

DIE HEUTIGE TOUR

  154 km            2.060 Hm

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen Ι Abendessen

Höhenprofil

Rennradcamp Kolumbien: Höhenprofil Radtour nach Molino Viejo
12. Tag

Rückreise/Transfer nach Medellín

Der Tag der Abreise ist gekommen. Zeit um sich von diesem wunderschönen Land zu verabschieden. Genießen Sie das leckere Frühstück und machen sich noch ein paar schöne Stunden. Drei Stunden vor Abflug bringen wir Sie zum Flughafen. Dort begleiten wir Sie noch zum Check-In und verabschieden uns dann von Ihnen. Wenn Sie bei uns zusätzliche Nächte in Medellín gebucht haben, fahren wir Sie zu unserem exklusiven Partnerhotel in El Poblado, einem der schönsten Stadtteile Medellíns.

Nach dem Rennradurlaub noch ein paar Tage in Medellín genießen

(zum Vergrößern bitte klicken)

INKLUDIERTE MAHLZEITEN

Frühstück Ι Mittagessen

Schwierigkeit:

               bis              

Unsere Rennradcamps sind optimal für Fahrer fast aller Leistungsstufen. Egal, ob es darum geht, die allgemeine Fitness zu verbessern und dabei ein tolles Land kennenzulernen, Sie sich auf die neue Saison oder ein spezifisches Rennen vorbereiten wollen oder schlicht Ihre Leistungsgrenzen austesten möchten. Wir berücksichtigen bei der Gruppeneinteilung und der Tourenplanung das Leistungsniveau und die Trainingsziele der Teilnehmer, so dass Spaß und Trainingserfolg garantiert sind. Ein paar Grundlagenkilometer sollte man allerdings schon in den Beinen und erste Erfahrungen im Bergfahren haben.

Unser luxuriöses Partnerhotel im Oriente Antioqueño, dem Radsport-Eldorado Kolumbiens, liegt auf etwa 2.100 m Höhe inmitten einer traumhaften Landschaft. Das Hotel ist unsere Basis für das 8-tägige, als auch für das 12-tägige Rennradcamp. Es bietet allen erdenklichen Komfort, einen exzellenten Service und jede Menge Möglichkeiten, um sich zu beschäftigen oder zu entspannen. Hier können Sie auch vor und nach dem Rennradfahren Ihren Urlaub richtig genießen und sich erholen.

Komfortable Zimmer in unserem Partnerhotel Movich Las Lomas für unsere Rennradreisen im Oriente von Antioquia

(zum Vergrößern bitte klicken)

Im Reisepreis enthalten sind:

  • 11 Übernachtungen
  • 11 x Frühstück (Buffet), Mittagessen und Abendessen (exkl. Getränke)
  • Flughafentransfer am An- und Abreisetag
  • Deutsche Reiseleitung und persönliche Betreuung durch Elite Cycling Colombia
  • 8 geführte Touren
  • Beim Mitbringen des eigenen Rades: Unterstützung beim Aufbauen und beim Verpacken
  • Begleitung durch Servicefahrzeug oder -Motorrad auf ausgewählten Touren und bei Gruppen von mehr als 6 Personen
  • Abholservice in Notfällen und bei Defekten
  • Leih-Handy für die Zeit Ihres Aufenthaltes (1 Handy pro Zimmer)
  • Energieriegel/-Gels (1 Stück/Ausfahrt), Früchte und Wasser für die Ausfahrten
  • Elite Cycling Colombia-Trikot in Pro-Qualität
  • Trinkflasche
  • Stadtrundfahrt in Medellín am 1. Ruhetag
  • Ausflug am 2. Ruhetag
  • Reisesicherungsschein

 

Nicht enthalten sind:

Alle Leistungen, die oben nicht explizit aufgeführt sind. Insbesondere: An- und Abreise, Ausreisesteuer, Versicherungen, Mietrad, Getränke zu den Mahlzeiten (mittags und abends), Trinkgelder, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben.

Rennradcamp in den Bergen Kolumbiens 2020/2021

Preise pro Person, inklusive der oben beschriebenen Leistungen, ohne Flug

ZIMMERKATEGORIE

PREIS

Doppelzimmer

ab 2.389 €

Doppelzimmer als Einzelzimmer

ab 2.899 €

Junior Suite

ab 2.859 €

Junior Suite als Einzelzimmer

ab 3.615 €

Unsere Rennradcamps bieten wir das ganze Jahr über an. Die Camps beginnen generell am Sonntag. Es ist aber auch möglich, unter der Woche “einzusteigen”, so dass Sie bei der Planung Ihrer Reise sehr flexibel sind und z.B. günstige Flugangebote nutzen können. Beachten sollten Sie lediglich den Rhythmus von Trainings- und Ruhetagen: Die Ausfahrten finden am Sonntag, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt. Mittwoch und Samstag sind Ruhetage.

Hinweise:

Preiszuschläge für den Jahreswechsel, Ostern und örtliche Feiertage sind möglich.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Staatsangehörige aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für Aufenthalte von weniger als 90 Tagen als Tourist kein Visum in Kolumbien. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die o.g. besitzen, so teilen Sie uns dies bitte bei Ihrer Buchungsanfrage mit, damit wir Sie über die für Sie geltenden Einreisebestimmungen informieren können.

  • Reisebaustein Alto de Letras, der längste Pass der Welt (4 Tage / 3 Nächte; ab 1.099,00 €)
  • Zusatznächte vor oder im Anschluss an Ihr Trainingslager
  • Mietrad (+ 271,00 €)
  • Individuell geführte Touren mit privatem Guide
  • Sportmassage
  • Ausflüge