Rennradreise
Ruta del Café
Highlights
Auf den Spuren des Kaffees
Er schmeckt köstlich, er duftet himmlisch, manche Menschen sind regelrecht süchtig nach ihm und auch viele Rennradfahrer schwören auf seine aufputschende Wirkung: Kaffee wird in Kolumbien seit gut 300 Jahren angebaut und ist seit Ende des 19. Jahrhunderts eines der wichtigsten Exportgüter des Landes. Dementsprechend tief ist der Kaffee in der kolumbianischen Kultur und im Leben vieler Kolumbianer verankert. Unsere Rennradreise „Ruta del Café“ („Kaffee-Route“) führt uns in einige der wichtigsten und landschaftlich reizvollsten Kaffee-Anbaugebiete, die geprägt sind durch ihre Höhenlagen und ihr mildes Klima.
Nach einer ersten Tour im Lieblingsrevier vieler kolumbianischer Radprofis, bei der wir durch typische und von ihren Bewohnern liebevoll gepflegte Dörfer fahren, haben Sie die Gelegenheit, Medellín zu besuchen diese farbenfrohe und lebendige Metropole kennenzulernen.
Über Santa Fe de Antioquia – einstige Hauptstadt Antioquias und bekannt für seine gut erhaltene koloniale Architektur – geht es bei tropischen Temperaturen in den Süd-Westen Antioquias, von wo wir über die Departamentos Caldas und Risaralda in den Quindío fahren. Diese drei Departamentos bilden im wesentlichen das „Kaffeedreieck“ („Eje Cafetero“), das größte zusammenhängende Kaffeeanbaugebiet Kolumbiens. Aus dieser Region stammen etwa 10 % des weltweit produzierten Kaffees. Eine unserer Touren führt uns ins weltberühmte Cocora-Tal. Hier können Sie den Nationalbaum Kolumbiens, die Quindio-Wachspalme, bestaunen. Diese Palmenart erreicht eine Höhe von bis zu 60 Metern und gilt als die höchste der Welt.
Abseits der Hauptschlagadern des Tourismus erleben wir das ursprüngliche Kolumbien und unvergessliche Rennrad-Momente. Dabei genießen wir nicht nur die großartige und von einer unvergleichlichen Artenvielfalt geprägte Natur, sondern auch die eine oder andere Tasse wunderbaren Kaffees der verschiedenen Anbauregionen und erfahren nebenbei viel Interessantes rund um das Thema Kaffee, den Kaffeeanbau, das Leben der Kaffee-Bauern und den aufwendigen Verarbeitungsprozess von der Frucht am Strauch bis zum wohlschmeckenden Getränk in der Tasse.
Reisedetails
REISEDAUER | 11 Tage | 10 Nächte |
REISEART | Etappenreise |
GEFÜHRTE TOUREN | 7 |
SCHWIERIGKEIT | ![]() |
DISTANZ (GESAMT) | 640 km |
HÖHENMETER (GESAMT) | 10.700 m |
UNTERKUNFT | 2 Übernachtungen in 5-Sterne Hotels 8 Übernachtungen in 3-4-Sterne Hotels |
VERPFLEGUNG | F/M/A |
GRUPPENGRÖSSE | Max. 8 Teilnehmer |
PREIS | ab 3.190 € |
Impressionen
Reiseablauf
¡Bienvenidos a Colombia! / Anreise
Anreise (individuell) nach Medellín. Wir nehmen Sie direkt am Flughafen in Empfang und bringen Sie zum Hotel. Nach dem Einchecken haben Sie Zeit, sich auszuruhen und die Annehmlichkeiten Ihrer luxuriösen Unterkunft zu genießen. Die Übergabe des Mietrades oder die Montage Ihres Renners erfolgt je nach Ankunftszeit am Tag der Ankunft oder am Morgen des zweiten Tages. Am Abend gemeinsames Essen und Briefing.
Medellín
Nachdem Sie gut ausgeschlafen und ein leckeres Frühstück genossen haben, geht es nach einem kurzen Briefing los auf unsere erste Ausfahrt. Wir starten am Hotel und rollen zunächst durch welliges Terrain und eine wunderschöne, von Wiesen und Wäldern geprägte Natur. In einem der typischen Dörfer machen wir einen Kaffeestop und beobachten das Treiben. Gestärkt erklimmen wir dann unseren ersten etwas längeren Anstieg, der uns auf den Alto de Las Palmas führt. Von hier haben wir einen tollen Ausblick auf Medellín und das Aburrá Tal. Auf der dann folgenden Abfahrt geht es rasant bergab bis zu unserem Hotel.
Höhenprofil

Transfer nach Santa Fe de Antioquia
In unseren bequemen Begleitfahrzeugen geht es nach Santa Fe de Antioquia. Santa Fe ist die älteste Stadt des Departamentos Antioquia und war bis 1826 Provinz-Hauptstadt. Das hübsche Städchen im Occidente Antioquias ist in seiner kolonialen Struktur vollständig erhalten und lädt zum Spazierengehen ein. Beim Erkunden der kopfsteingepflasterten Sträßchen fühlt man sich in das Kolumbien längst vergangener Tage versetzt. Die 1895 fertiggestellte Puente de Occidente (Brücke des Westens) war seinerzeit die längste Hängebrücke Südamerikas und für die Entwicklung der Region und des Landes von besonderer Bedeutung. Das Überqueren der Brücke ist eine recht schaukelige Angelegenheit und ein kleines Abenteuer.
Sur Occidente de Antioquia
Auf der heutigen Etappe folgen wir dem Verlauf des Río Cauca, dem größten Nebenfluss des Río Magdalena. Dabei bewegen wir uns auf einer Höhe zwischen 400 und 700 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist tropisch warm und die üppige Vegetation spendet uns angenehmen Schatten. Auf welligem Terrain kommen wir zügig voran und erreichen am frühen Nachmittag unser Ziel. So haben wir Zeit, den Ort, der einem antioquenischen Dorf aus dem Ende des 19. Jahrhunderts nachempfunden wurde, zu erkunden. Am Ufer des Río Cauca lassen wir den Tag in lauschiger Luft und schöner Atmosphäre ausklingen.
Höhenprofil

Jardín
Heute begeben wir uns in den äußersten Süd-Westen Antioquias. Zunächst folgen wir dem Lauf des Rio Cauca und arbeiten uns dann langsam hoch von etwas unter 600 Metern auf über 1.850 Meter Höhe. Dabei fahren wir durch die unglaublich schöne und üppige Vegetation, deren Grün fast unwirklich erscheint. Das Klima in den Höhenlagen über 1.000 Metern und die fruchtbaren Böden sind ideal für den Kaffee-Anbau. Auf unserem Weg fahren wir immer wieder an Kaffeeplantagen vorbei, und wer möchte, kann den Nachmittag nutzten, um sich einmal den Prozess des Kaffee-Anbaus auf einer typischen Finca anzusehen und erklären zu lassen. Eine Tasse frisch gebrühten Kaffees der Extra-Klasse darf dabei natürlich nicht fehlen!
Höhenprofil

Pereira
Heute steigen wir zunächst in die Begleitfahrzeuge, um so entspannt einen viel von Autos befahrenen Streckenabschnitt zu überbrücken. Auf den Rädern geht es dann auf verkehrsarmen Straßen weiter durch die Berge der Ostflanke der westlichen Andenkordillere bis ins Tal des Río Risaralda. Dabei geht es tendenziell bergab, aber natürlich nehmen wir den einen oder anderen längeren Anstieg mit und sammeln ordentlich Höhenmeter. In Pereira angekommen befinden wir uns dann auch schon mitten im Eje Cafetero, dem Kaffeedreieck. Das Kaffeedreieck ist das größte zusammenhängende Kaffeeanbaugebiet Kolumbiens und wird gebildet aus den Departamentos Caldas, Risaralda und dem Quindío.
Höhenprofil

Ruhetag
Nach den Touren der vergangenen Tage haben wir uns den Ruhetag redlich verdient. Die Zeit haben Sie zu Ihrer freien Verfügung und können sich einen schönen Tag in Pereira machen und/oder im Hotel entspannen.
Quimbaya
Gut erholt steigen wir wieder auf die Räder. Die heutige Tour führt uns von Pereira quer durch die wunderschöne und vom Kaffeeanbau geprägte Landschaft. Die Strecke ist anfangs flach bis wellig. Je tiefer wir ins Kaffeanbaugebiet vordringen, umso mehr nehmen auch die Steigungsprozente zu. Übernachten tun wir heute in der Nähe von Quimbaya, einem Dorf, das seinen Namen dem in dieser Gegend ursprünglich lebenden indigenen Volk verdankt.
Höhenprofil

Valle de Cocora
Es erwartet uns eine fantastische Tour ins Cocora Tal, das wegen seiner einzigartigen Landschaft und die dort wachsenden Wachspalmen bekannt ist. Die Quindio-Wachspalme gilt als die höchste Palmenart der Welt und ist der Nationalbaum Kolumbiens. Sie kann mehrere hundert Jahre alt werden und erreicht eine Höhe von bis zu 60 Metern. In Salento machen wir einen Kaffeestop und wer möchte, kann im Valle de Cocora die Radschuhe durch Wanderschuhe tauschen, die einzigartige Natur zu Fuß erkunden und den Rest der Strecke im Begleitfahrzeug zurücklegen.
Höhenprofil

Buenavista
Auch die letzte Tour unserer Rennradreise „Ruta del Café“ wird noch einmal richtig schön. Auf einer langgezogenen Abfahrt geht es hinab auf 1.100 m. Auf dieser Höhe bleiben wir aber nicht lange, sondern es geht direkt wieder aufwärts. Und zwar recht steil. In Buenavista verschnaufen wir kurz und geniessen bei einem leckeren Cafecito die wunderschöne Aussicht. Dann geht es an Armenia vorbei weiter zu unserem Hotel. Am Abend lassen wir es uns noch einmal richtig gut gehen und geniessen zusammen ein leckeres Abschiedsessen.
Höhenprofil

Abreise oder Verlängerung Letras
Transfer nach Medellín und Abreise. Sie haben noch Energie in den Beinen? Dann buchen Sie doch noch den Reisebaustein Alto de Letras zum Sonderpreis im Paket mit dieser Reise hinzu und erobern den längsten Pass der Welt! Teil des Reisebausteins „Alto de Letras“ ist auch eine Tour zur höchsten asphaltierten Straße Kolumbiens, die auf über 4.000 m Höhe liegt!
- Tag 1
¡Bienvenidos a Colombia! / Anreise
Anreise (individuell) nach Medellín. Wir nehmen Sie direkt am Flughafen in Empfang und bringen Sie zum Hotel. Nach dem Einchecken haben Sie Zeit, sich auszuruhen und die Annehmlichkeiten Ihrer luxuriösen Unterkunft zu genießen. Die Übergabe des Mietrades oder die Montage Ihres Renners erfolgt je nach Ankunftszeit am Tag der Ankunft oder am Morgen des zweiten Tages. Am Abend gemeinsames Essen und Briefing.
- Tag 2
Medellín
Nachdem Sie gut ausgeschlafen und ein leckeres Frühstück genossen haben, geht es nach einem kurzen Briefing los auf unsere erste Ausfahrt. Wir starten am Hotel und rollen zunächst durch welliges Terrain und eine wunderschöne, von Wiesen und Wäldern geprägte Natur. In einem der typischen Dörfer machen wir einen Kaffeestop und beobachten das Treiben. Gestärkt erklimmen wir dann unseren ersten etwas längeren Anstieg, der uns auf den Alto de Las Palmas führt. Von hier haben wir einen tollen Ausblick auf Medellín und das Aburrá Tal. Auf der dann folgenden Abfahrt geht es rasant bergab bis zu unserem Hotel.
Höhenprofil
- Tag 3
Transfer nach Santa Fe de Antioquia
In unseren bequemen Begleitfahrzeugen geht es nach Santa Fe de Antioquia. Santa Fe ist die älteste Stadt des Departamentos Antioquia und war bis 1826 Provinz-Hauptstadt. Das hübsche Städchen im Occidente Antioquias ist in seiner kolonialen Struktur vollständig erhalten und lädt zum Spazierengehen ein. Beim Erkunden der kopfsteingepflasterten Sträßchen fühlt man sich in das Kolumbien längst vergangener Tage versetzt. Die 1895 fertiggestellte Puente de Occidente (Brücke des Westens) war seinerzeit die längste Hängebrücke Südamerikas und für die Entwicklung der Region und des Landes von besonderer Bedeutung. Das Überqueren der Brücke ist eine recht schaukelige Angelegenheit und ein kleines Abenteuer.
- Tag 4
Sur Occidente de Antioquia
Auf der heutigen Etappe folgen wir dem Verlauf des Río Cauca, dem größten Nebenfluss des Río Magdalena. Dabei bewegen wir uns auf einer Höhe zwischen 400 und 700 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist tropisch warm und die üppige Vegetation spendet uns angenehmen Schatten. Auf welligem Terrain kommen wir zügig voran und erreichen am frühen Nachmittag unser Ziel. So haben wir Zeit, den Ort, der einem antioquenischen Dorf aus dem Ende des 19. Jahrhunderts nachempfunden wurde, zu erkunden. Am Ufer des Río Cauca lassen wir den Tag in lauschiger Luft und schöner Atmosphäre ausklingen.
Höhenprofil
- Tag 5
Jardín
Heute begeben wir uns in den äußersten Süd-Westen Antioquias. Zunächst folgen wir dem Lauf des Rio Cauca und arbeiten uns dann langsam hoch von etwas unter 600 Metern auf über 1.850 Meter Höhe. Dabei fahren wir durch die unglaublich schöne und üppige Vegetation, deren Grün fast unwirklich erscheint. Das Klima in den Höhenlagen über 1.000 Metern und die fruchtbaren Böden sind ideal für den Kaffee-Anbau. Auf unserem Weg fahren wir immer wieder an Kaffeeplantagen vorbei, und wer möchte, kann den Nachmittag nutzten, um sich einmal den Prozess des Kaffee-Anbaus auf einer typischen Finca anzusehen und erklären zu lassen. Eine Tasse frisch gebrühten Kaffees der Extra-Klasse darf dabei natürlich nicht fehlen!
Höhenprofil
- Tag 6
Pereira
Heute steigen wir zunächst in die Begleitfahrzeuge, um so entspannt einen viel von Autos befahrenen Streckenabschnitt zu überbrücken. Auf den Rädern geht es dann auf verkehrsarmen Straßen weiter durch die Berge der Ostflanke der westlichen Andenkordillere bis ins Tal des Río Risaralda. Dabei geht es tendenziell bergab, aber natürlich nehmen wir den einen oder anderen längeren Anstieg mit und sammeln ordentlich Höhenmeter. In Pereira angekommen befinden wir uns dann auch schon mitten im Eje Cafetero, dem Kaffeedreieck. Das Kaffeedreieck ist das größte zusammenhängende Kaffeeanbaugebiet Kolumbiens und wird gebildet aus den Departamentos Caldas, Risaralda und dem Quindío.
Höhenprofil
- Tag 7
- Tag 8
Quimbaya
Gut erholt steigen wir wieder auf die Räder. Die heutige Tour führt uns von Pereira quer durch die wunderschöne und vom Kaffeeanbau geprägte Landschaft. Die Strecke ist anfangs flach bis wellig. Je tiefer wir ins Kaffeanbaugebiet vordringen, umso mehr nehmen auch die Steigungsprozente zu. Übernachten tun wir heute in der Nähe von Quimbaya, einem Dorf, das seinen Namen dem in dieser Gegend ursprünglich lebenden indigenen Volk verdankt.
Höhenprofil
- Tag 9
Valle de Cocora
Es erwartet uns eine fantastische Tour ins Cocora Tal, das wegen seiner einzigartigen Landschaft und die dort wachsenden Wachspalmen bekannt ist. Die Quindio-Wachspalme gilt als die höchste Palmenart der Welt und ist der Nationalbaum Kolumbiens. Sie kann mehrere hundert Jahre alt werden und erreicht eine Höhe von bis zu 60 Metern. In Salento machen wir einen Kaffeestop und wer möchte, kann im Valle de Cocora die Radschuhe durch Wanderschuhe tauschen, die einzigartige Natur zu Fuß erkunden und den Rest der Strecke im Begleitfahrzeug zurücklegen.
Höhenprofil
- Tag 10
Buenavista
Auch die letzte Tour unserer Rennradreise „Ruta del Café“ wird noch einmal richtig schön. Auf einer langgezogenen Abfahrt geht es hinab auf 1.100 m. Auf dieser Höhe bleiben wir aber nicht lange, sondern es geht direkt wieder aufwärts. Und zwar recht steil. In Buenavista verschnaufen wir kurz und geniessen bei einem leckeren Cafecito die wunderschöne Aussicht. Dann geht es an Armenia vorbei weiter zu unserem Hotel. Am Abend lassen wir es uns noch einmal richtig gut gehen und geniessen zusammen ein leckeres Abschiedsessen.
Höhenprofil
- Tag 11
Abreise oder Verlängerung Letras
Transfer nach Medellín und Abreise. Sie haben noch Energie in den Beinen? Dann buchen Sie doch noch den Reisebaustein Alto de Letras zum Sonderpreis im Paket mit dieser Reise hinzu und erobern den längsten Pass der Welt! Teil des Reisebausteins „Alto de Letras“ ist auch eine Tour zur höchsten asphaltierten Straße Kolumbiens, die auf über 4.000 m Höhe liegt!
Schwierigkeit:
Die Reise Ruta del Café richtet sich an alle Rennradfahrer, die unterschiedliche Regionen der kolumbianischen Anden kennenlernen und dabei das Land authentisch erleben möchten. Auch wenn einzelne Etappen sportlich durchaus anspruchsvoll sind, steht dabei das gemeinsame Erleben und Kennenlernen dieses exotischen Landes und seiner Kultur im Vordergrund. Die Länge der Etappen variiert zwischen 70 und knapp 130 Kilometer. Sie sollten über eine gute Grundlagenausdauer verfügen und in der Lage sein, mittelschwere Steigungen und auch lange Pässe hochzufahren. Ein Begleitfahrzeug ist während der Etappen immer in der Nähe, so dass bei Bedarf ein Teil der Strecke oder auf Wunsch auch eine ganze Etappe im Fahrzeug zurückgelegt werden kann.
Nur das Beste für Sie! Wie bei allen von Elite Cycling Colombia angebotenen Reisen, übernachten Sie ausschließlich in sorgsam ausgesuchten und besonders schönen Hotels, die zumeist im landestypischen Stil gehalten sind und einen ganz besonderen Charme ausstrahlen. So werden Sie auch jede Minute Ihres Urlaubs außerhalb des Sattels in vollen Zügen geniessen!
Im Reisepreis enthalten sind:
- 2 Übernachtungen in 5-Sterne Hotels
- 8 Übernachtungen in 3- und 4-Sterne Hotels
- 10 x Frühstück, Mittagessen und Abendessen (exkl. Getränke)
- Flughafentransfer am An- und Abreisetag
- Deutsche Reiseleitung und persönliche Betreuung durch Elite Cycling Colombia
- 7 geführte Touren
- Beim Mitbringen des eigenen Rades: Unterstützung beim Aufbauen und beim Verpacken
- Begleitung durch Servicefahrzeug und Gepäcktransport während der Etappenfahrten
- Transport Medellín – Santa Fe de Antioquia
- Leih-Handy für die Zeit Ihres Aufenthaltes (1 Handy pro Zimmer)
- Abholservice in Notfällen und bei Defekten
- Energieriegel/-Gels, Früchte und Wasser für die Ausfahrten
- Elite Cycling Colombia-Trikot in Pro-Qualität
- Trinkflasche
- Reisesicherungsschein
Nicht enthalten sind:
Alle Leistungen, die oben nicht explizit aufgeführt sind. Insbesondere: An- und Abreise, Ausreisesteuer, Versicherungen, Mietrad, Getränke zu den Mahlzeiten (mittags und abends), Trinkgelder, Eintrittsgelder (außer den oben genannten) und persönliche Ausgaben.
Preise pro Person, inklusive der oben beschriebenen Leistungen, ohne Flug
ZIMMERKATEGORIE
PREIS
Doppelzimmer
ab 3.190 €
Doppelzimmer als Einzelzimmer
ab 3.740 €
TERMIN
STATUS
2023
2024
Kein passender Termin dabei? Kein Problem! Die Reise „Ruta del Café“ bieten wir auch als individuelle Privatreise an. Mit Ihrem persönlichen Guide, Begleitfahrzeug und Fahrer. Individueller geht es nicht! Gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Wunschtermin!
Hinweise:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Staatsangehörige aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für Aufenthalte von weniger als 90 Tagen als Tourist kein Visum in Kolumbien. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die o.g. besitzen, so teilen Sie uns dies bitte bei Ihrer Buchungsanfrage mit, damit wir Sie über die für Sie geltenden Einreisebestimmungen informieren können.
- Reisebaustein Alto de Letras, der längste Pass der Welt (3 Tage ab 849,00 €)
- Zusatznächte in Medellín vor oder nach Ihrer Rennradreise
- Mietrad